
Backe, Backe…….Challa – Challabacken zum Schabbat-Project
Glücklich gingen Frauen und Mädchen ab 9 Jahren am Abend des 10. Novembers nach Hause. Das Treffen hatte viel Spaß gemacht. Anlass für dieses Treffen war das Schabbos-Project. Jeden Schabbat Lech-Lecha ab dem Jahr 2014 feierten und feiern Gemeinden noch heute gemeinsam Schabbat. Eröffnet wird es jährlich durch ein gemeinsames Challabacken aller Frauen und Mädchen. […]
MehrDie Y-Studs bei Kahal Adass Jisroel
Kahal Adass Jisroel freut sich die Acapella-Stars der Yeshiva University (USA), zum ersten Mal begrüßen zu dürfen! Die Y-Studs sind für ihre Stimmen, ihren Rhythmus und die fesselnden Melodien in den USA berühmt geworden. Mit ihnen und euch erwartet uns ein großartiger Abend! Wir freuen uns sehr, euch alle am 05.11.2016 um 21.00 Uhr, im […]
MehrVortragsreihe: „Die jüdische Familie und die Schule heute“
Chinuch ist ein wichtiges Thema für unsere Kehilla. Daher setzen wir – die Lauder Beth – Zion Schule und Kahal Adass Jisroel – unsere Vortragsreihe über Chinuch fort. Wir freuen uns, in dieser Vortragsreihe einen englischsprachigen Vortrag von Rav Israel Avraham ankündigen zu dürfen. Der Titel des Vortrags lautet: „Zu weich – zu streng? Erziehung […]
MehrGründungsfeier
Am 28. Januar 2014 wird die Gründungsfeier unserer Gemeinde im festlichen Rahmen stattfinden. Es ist ein besonderer Tag, der das Augenmerk auf die Tatsache lenkt, dass in Berlin so wie vor der Shoa eine religiöse Gemeinde in der Tradition der Israelitischen Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) existiert. Wir freuen uns deshalb besonders, dass die Nachfahren der beiden […]
MehrChanukka-Feier
Unsere Chanuka-Feiern fanden dieses Jahr in Kooperation mit der Schule und dem Kindergarten statt. Wir haben damit an die schönen Feiern in der Vergangenheit angeknüpft, die uns allen viel Freude bereitet haben. Die Kinder führten die Chanuka-Geschichte auf, umrahmt von viel Gesang. Danach genossen alle das reichhaltige Buffet mit Suffganiot (Krapfen), Latkes (Kartoffelpuffer), Suppe und […]
MehrGedenken an die Pogromnacht anlässlich des 75. Jahrestages
Die Conference of European Rabbis (CER) und der Zentralrat der Juden in Deutschland richteten in Zusammenarbeit mit uns das Gedenken zum 75. Jahrestag an die Pogromnacht von 1938 in der Beit Zion Synagoge in der Brunnenstraße 33 aus. Es war ein bewegender Tag, der uns alle an die traurige Seite des Erbes, an das wir […]
MehrMelave Malka
Wir verbrachten eine besondere Melave Malka am 9.11.2013, welche in das Vor-Programm des Treffens der Conference of European Rabbis (CER) eingebunden war. Mit uns feierten und aßen Dayan Chanoch Ehrentreu aus London, Rabbiner Asher Weiss aus Jerusalem und zahlreiche weitere bekannte und unserer Gemeinde verbundene Rabbiner aus der ganzen Welt. Nach einer Einführung von Rabbiner […]
MehrJom Ijun
Am 25. August 2013 richteten wir einen Jom Ijun aus, einen Tag des Lernens, der mit über 100 Teilnehmern sehr gut besucht war. Wir freuten uns insbesondere über die Schiurim von unserem Ehrengast Rabbiner Pardess aus Wien. Großen Anklang fanden auch die Schiurim von Matra DeAssra Rabbiner Ehrenberg, Rabbiner Roberg, Rabbiner Spinner, Rabbiner und Rebbezin […]
Mehr